#32 „Männer sind nicht treu!“ – So kannst du dich wieder sicher in einer Beziehung fühlen

Shownotes

In dieser Folge geht es um einen der schmerzhaftesten Glaubenssätze vieler Frauen: „Männer sind nicht treu.“

Vielleicht hast auch du diese Erfahrung schon gemacht – durch eine Affäre, einen Seitensprung oder das nagende Gefühl, dich in einer Beziehung nie ganz sicher fühlen zu können.

Gemeinsam schauen wir auf die Wurzel dieses Glaubenssatzes – und wie du Schritt für Schritt wieder Vertrauen und emotionale Sicherheit in dir und deiner Partnerschaft aufbauen kannst.

Du bekommst konkrete Impulse, wie du:
🔆 alte Verletzungen heilen und dich innerlich befreien kannst,
🔆 mit Verlustangst besser umgehst,
🔆 einen Mann anziehst, der wirklich verbindlich und treu ist,
🔆 in einer Beziehung dazu beitragen kannst, dass dein Partner treu bleibt,
🔆 dich wieder sicher und geliebt fühlst.

Am Ende der Folge warten praktische Übungen auf dich – für eine starke Verbindung zu dir selbst.

Hör rein und beginne, deinen Glauben an die Liebe neu zu schreiben.
Denn: Treue beginnt in der Beziehung zu dir selbst. ❤️

👉 Mach jetzt den ersten Schritt:
Buch dir ein kostenfreies HerzKlar-Gespräch und baue dein Vertrauen und deine innere Sicherheit wieder auf!
Wähle deinen Wunschtermin für ein [Beratungsgespräch](https://www.judith-sick.de/Beratungsgespraech) mit mir –
Ich freue mich darauf dich kennenzulernen! 🤗

Gefällt dir der Podcast? Dann lass mir bitte ein paar Sterne da und folge mir! ⭐️
Ich freue mich über dein Feedback und deine Erkenntnisse! ☺️

Alles Liebe,
deine Judith 💕

Judith Bauer
Single-Coach
Expertin für Selbstliebe und emotionale Freiheit

📧 kontakt@judith-sick.de
🌍 [Website](https://www.judith-sick.de)
📸 [Instagram](https://www.instagram.com/liebe.auf.augenhoehe.de)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.